- Mitglied: Global Nature Fund
- Projekt: Beitrag des Touristiksektors zur Wiederherstellung und zum Schutz der Biodiversität an Küsten und im Karibischen Meer
- Länder: Dominikanische Republik, Haiti, Honduras
„Mit über 50% Bioanbau gibt es in der Dominkanischen Republik auch national ein großes Potential für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Das wollen wir im Projekt unterstützen.“
Thomas Schaefer, Global Nature Fund
Hotels und Restaurants in der Dominkanischen Republik kaufen für die Versorgung von Gästen und Mitarbeitern bis zu 100 verschiedene landwirtschaftliche Produkte ein. Nach Angaben des Bauernverbandes stammen davon inzwischen über 90% aus dem Land selbst. Bei bald sechs Millionen internationalen Gästen hat der Tourismussektor damit einen direkten Einfluss auf die Landnutzung auf der Insel. Bananen sind eines der am meisten gekauften Produkte, da sie nicht nur als Obst, sondern auch als Kochbananen in der dominikanischen Küche verwendet werden. Deswegen werden Hotels und Restaurants mit einem Biodivertsitäts-Check darin unterstützt, Auswirkungen auf die Biologische Vielfalt zu erkennen und zu managen. Gleichzeitig werden Bananenproduzenten auf neue Kriterien vorbereitet. Zwischenhändler sollen ihr Angebot differenzieren.



Mehr Informationen unter: Global Nature Fund