Wir alle wissen, dass Lebensmittelwertschöpfungsketten ein hohes Potenzial für Verbesserungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit haben. Aber was würde passieren, wenn wir die Produkte, die wir konsumieren, fragen, wie sie sich fühlen?
Im Rahmen des ABNB haben wir ein Video erstellt, um die Verbraucher zu sensibilisieren, über Aspekte der Wertschöpfungskette nachzudenken und ihre Wertschätzung der Banane zu erhöhen. Es soll ein breites Publikum, vor allem die Konsumenten, erreichen – mit Humor, wenig Moralisierung und Bildern, die nachhaltig wirken. Das Video ist für den Austausch auf Social Media bestimmt, mit dem #bananalove Hashtag.
Sehen und hören Sie selbst, wie sich die Banane über ihr Leiden beschwert nachdem wir sie zum Therapeuten geschickt haben.