Das Aktionsbündnis nachhaltige Banane (ABNB) setzt sich für nachhaltige Produktionsbedingungen für Mensch und Umwelt ein. Dies möchten wir gerne mit allen involvierten Stakeholdern erreichen. Daher lädt das ABNB zum virtuellen offenen ABNB Meeting am 29. September 2020 ein. Gemeinsam wollen wir an sektorweiten Veränderungen arbeiten, um die Situation im Bananensektor zu verbessern.
In diesem Jahr nehmen wir insbesondere die Auswirkungen des Klimawandels auf die Bananenproduktion in den Blick. Wir freuen uns, in diesem Rahmen die Ergebnisse einer von uns in Auftrag gegebenen, neuen Studie von HFFA Research (Dr. Steffen Noleppa) und dem Potsdam Institute for Climate Impact Research (Dr. Christoph Gornott) präsentieren zu können.
Die Studie – soviel steht fest – wird zeigen, dass ein deutlicher Handlungsbedarf besteht, um den Auswirkungen des Klimawandels in den Produktionsländern zu begegnen. Das ABNB nimmt sich dieser Herausforderung an und möchte eine Roadmap diskutieren, wie die Bananenproduktion ökologisch nachhaltiger und an den Klimawandel angepasst gestaltet werden kann. Wir möchten mit den Teilnehmenden in den Austausch gehen und gemeinsam die Grundlagen für ein weiteres Vorgehen für den Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels legen.
Bitte registrieren Sie sich per E-Mail an koordination@bananenbuendnis.org für das Online-Meeting.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Agenda.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Daniel May, Sekretariat des ABNB: daniel.may@giz.de