- Mitglied: Fairtrade Deutschland/Fairtrade International
- Projekt: Produktivitätssteigerungsprogramm (PIP) für Fairtrade-Kleinbauern im Bananensektor
- Länder: Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Panama, Peru, Dominikanische Republik, Windward Islands
“The project has given us the opportunity to construct bio factories, to produce bio-ferments for improved soil fertility, adding mineral salts and microorganisms; overall, it has reduced chemical fertilizers and allowed us to produce more sustainable crops.”
Henry Fernández, Asociación Agraria Bananera Fincas de El Oro, Ecuador
Der Fokus des Projekts liegt auf der Verbesserung der Pflanzen und Bodenfruchtbarkeit durch Zuführung von Nährstoffen. Der organische Dünger wird aus den in der Region vorhandenen, organischen Ausgangsmaterialien hergestellt. Zusätzlich gibt es Trainings zu Anbau- und Erntemethoden, Wassermanagement (insbesondere in trockenen Regionen), Transport und Verpackung.

Ergebnisse des Projekts:
- Produktivitätssteigerung 2017: Durchschnittlich +29% Boxen/ ha/ Jahr (Vgl. 2015)
- Senkung der Fixkosten und Steigerung des Netto-Einkommens der Bäuerinnen und Bauern
- Bei der Bekämpfung von Black Sigatoka wurden Agrochemikalien um mind. 50% reduziert, in einigen Fällen sogar 100%
- Biologische Bekämpfung von Insekten wurde verbessert
- Bewässerungshäufigkeit um 50% gesenkt

Mehr Informationen unter: International Exchange of Small-Scale Banana Producers (Fairtrade)