Gemeinsam mit weiteren Partnern hat ABNB-Mitglied Global Nature Fund im Rahmen des EU LIFE Projekts „Biodiversity in Standards and Labels for the Food Sector“ die Publikation „Empfehlungen für wirkungsvolle Kriterien zum Schutz der Biodiversität in Standards für die Lebensmittelbranche und Beschaffungsrichtlinien von Lebensmittelunternehmen“ veröffentlicht.
Die deutsche Version finden Sie als PDF unter http://www.business-biodiversity.eu/de/empfehlungen-biodiversitaet-in-standards
Eine englische Fassung können Sie herunterladen unter http://www.business-biodiversity.eu/en/recommendations-biodiversity-in-standards
Die Handlungsempfehlungen richten sich an Standardorganisationen und an Unternehmen der Lebensmittelbranche mit eigenen Beschaffungsrichtlinien. Sie sollen das Management sowie die Verantwortlichen für die Überarbeitung von Standard- und Beschaffungskriterien, für Qualitätssicherung und für Nachhaltigkeit unterstützen, den Schutz der biologischen Vielfalt wirksamer im Standard bzw. im Unternehmen zu verankern.
Mit diesem umfangreichen Katalog von Empfehlungen zeigen die Autoren die gesamte Bandbreite an Handlungsmöglichkeiten zum Schutz der biologischen Vielfalt auf: Negative Wirkungen auf die Biodiversität zu vermeiden oder zu reduzieren und den Schutz der Biodiversität oder die Schaffung von Potentialen für mehr biologische Vielfalt zu fördern.
Die Empfehlungen werden am 15. Februar auch auf der BIOFACH Messe in Nürnberg und am 1. März 2018 in Brüssel auf der Konferenz „Sourcing while respecting biodiversity: the case of food“ vorgestellt. Informationen zu den beiden Veranstaltungen finden Sie unter http://www.business-biodiversity.eu/de/veranstaltungen